3 neue orangene Bänke in Ergolding als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

September 2023

Ergolding mit Bürgermeister Andreas Strauß weihte 3 orangene Bänke ein. Stifter der Bänke sind der örtliche Bauhof, Leos Physiotherapie by Manfred Lechner und die Ortsgruppe der Freien Wähler. 

In Landshut stehen bereits 4 Bänke.

Sie weisen auf die Situation von Frauen weltweit hin und sollen auf Gewalt gegen Frauen unter dem Motto "Orange the World" sensibilisieren. 

Neue Präsidentin und Vorstandschaft

für 2023/24

Heike Nirschl übernimmt das Amt der Präsidentin

Orangene Bänke in Landshut

Am Samstag, den 13. Mai weihten drei weitere Sponsoren im Rahmen eines gemütlichen Spaziergangs „ihre" Bänke ein. 

Nach der knapp zweistündigen Tour entlang aller vier orangen Bänke freuten sich alle auf die Einkehr im Freiraum, direkt am Maxwehr, wo auch die letzte Bank der Tour steht.

Frock Friday im Stadl - Tanzen für den guten Zweck

21. April 2023

Am Freitag, den 21.04. ließen die Zontians und ihre zahlreichen Gäste im Rahmen der Benefizveranstaltung die Holzplanken im Schönbrunner Stadl beben

Endlich war es wieder soweit! Nach 3 Jahren Corona-Pause luden die Landshuter Zontians am 21.04. zur Benefizveranstaltung „Frock Friday“ in den Schönbrunner Stadl

DJ M. Schimmerlos „on the Decks" füllte nach der offiziellen Eröffnung durch Präsidentin Sabine Saxstetter die Tanzfläche. 

 

YWPA 2023

April 2023: Leni Reithofer aus dem Hans-Leinberger-Gymnasium wird mit dem YWPA-Award ausgezeichnet

Die diesjährige Gewinnerin heißt Leni Reithofer und besucht die zwölfte Klasse des Hans-Leinberger-Gymnasiums, auf das sie nach ihrem Realschulabschluss an der Ursulinenrealschule gewechselt ist.

Sie ist erste Jahrgangsstufensprecherin, engagiert sich in der Anti-Rassismus-AG und organisierte gemeinsam mit ihren Mitschülern verschiedene schulinterne Workshops und Ausstellungen.

Nach dem Abitur will sie sich zur Teamerin der Organisation „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ ausbilden lassen, um mit Workshops politische Bildungsarbeit zu den Schwerpunktthemen „Rassismus und Feminismus“ zu leisten.

Außerhalb der Schule engagiert sich Leni Reithofer im Pflegeheim CuraVivum in Niederaichbach.

Als Mitglied der Gewerkschaftsjugend besuchte sie kürzlich ein Wochenendseminar zum Thema „Feminismus“.

Martin Birkner, DGB-Jugendsekretär, ist beeindruckt von Lenis selbstbewusstem Auftreten und ihrer Redegewandtheit:

„Sie äußert sich auch zu kom-plexen Sachverhalten, argumentiert sachlich und lässt sich in Diskussio-nen nie aus der Ruhe bringen.“ 

Der Zonta Club Landshut vergibt an Leni Reithofer einen Geldpreis von 500 Euro.

Als Preisträgerin kann sie sich am Zonta District Wettbewerb beteiligen, der mit einem Preis von 5000 US- Dollar ausgestattet ist.

Wir spenden an die Diakonie 2000€

März 2023

"Mit der Spende leisten wir Hilfe, die direkt und situativ eingesetzt werden kann" kommentiert unsere Präsidentin Sabine Saxstetter. Mit der Spende werden alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht.

Weltfrauentag

8. März 2023

Am 08. März 2023, dem Weltfrauentag wurde die erste ORANGE BANK gegen Gewalt an Frauen von Oberbürgermeister Alexander Putz an der Luitpoldstraße, Ecke Dammstraße eingeweiht.

Die orangen Bänke sind neben dem sichtbaren Zeichen gegen Gewalt an Frauen auch als Treffpunkt für Menschen gedacht, die Hilfe benötigen oder über das Thema sprechen möchten.  

Weltfrauentag - "He for She"

8. März 2023

Weihnachtswunschbaum 🎄 2022

Wir machen Wünsche wahr!

Wie funktioniert die Aktion? 

 

Über örtliche Organisationen wie Luitpoldcenter- und Peter & Paul-Tafel, die beiden Frauenhäuser, Berberhilfe und die Caritas verteilt der Club insgesamt 80 Wunschkarten an bedürftige Frauen, die vollkommen anonym einen Weihnachtswunsch in Höhe von 30 Euro aufschreiben. Diesen besorgen die Damen des ZONTA-Club mit den Spendengeldern und verpacken ihn. Die Mitarbeitenden der genannten Einrichtungen übergeben die Geschenke vor Weihnachten an die Frauen und bringen so ein wenig Freude in die oft einsamen Feiertage.

 

Die beliebtesten Geschenke der letzten Jahre waren Kaffee, Handtücher, Bettwäsche, warme Kuscheldecken, Geschirr & Töpfe sowie Schuhe für den Winter. Auch Friseurbesuche, Pediküre oder einen Weihnachtsstollen durften wir schon verschenken. Alles Wünsche, die für viele von uns alltäglich sind. Für diese Frauen sind Sie etwas ganz Besonderes.

 

Bitte helfen Sie diesen Frauen in Not. Ihre Spende mit Angabe „Weihnachtswunschbaum“ können Sie auf das Konto ZONTA Landshut HILFT e. V.: IBAN DE83 7435 0000 0020 5951 23 oder an die Paypal-Adresse: treasurer@zonta-landshut.de überweisen.

Orange the World

25.11.2022

Landshut leuchtet orange - auch ohne Strom!

 

Mit der Kampagne Zonta Says NO setzt sich Zonta dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Die 2012 gestartete internationale Kampagne unterstützt seit 2013 jeweils vom 25. November bis zum 10. Dezember die unter dem Motto „ORANGE THE WORLD“ stehenden „16 Days of Activism“ der Vereinten Nationen.

 

Geschäfte, Betriebe, Unternehmen und öffentliche Träger unterstützten die Kampagne mit Bannern, Postern und Flyern.

Orange lackierten Frauenschuhen sowie eine orange Bank vor dem Rathaus werden zusätzlich aufmerksam machen.

 

 

Am 25.11. abends beginnt die Aktion. Der Zonta Club Landshut und Interessierte treffen sich vor dem Ländtor.

Anschließend erfolgt en Stadtrundgang mit Stadtführer Christian Baier durch Neu- und Altstadt. Gerne können uns alle Bürger begleiten!

 

Wir bereiten uns vor:

orange the world am 25.11.2022

Spende an die Diakonie Landshut

November 2022: Zonta Landshut spendet 2000 Euro

 

Altersarmut ist weiblich

 

Deshalb unterstützt der Zonta-Club Landshut Projekte gegen Altersarmut. Mit der Spende an die Diakonie leisten wir Hilfe, die direkt und situativ eingesetzt werden kann. Gelder aus dem Fonds werden dann eingesetzt, wenn alle anderen Hilfsquellen ausgeschöpft sind. 

Spende an lebensmut Landshut e.V.

Oktober 2022: Zonta Landshut übergibt 600 Euro

Eine ganz besonderes Ereignis bedeutete die Spendenübergabe für Stefanie Willi, Schatzmeisterin des ZONTA Club Landshut. Weiß sie doch aus eigener Erfahrung, wie wichtig die Arbeit von lebensmut Landshut ist: „Als Krebspatientin schätze ich die Angebote von lebensmut Landshut sehr. Besonders die Entspannungsangebote haben mir geholfen, mich vom Alltag zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Dies ist so eine wichtige Unterstützung bei der Therapie“

Sabine Saxstetter, Präsidentin ZONTA Club Landshut informiert: „Mit der Spende - dank der Mittel unseres Zonta Landshut Hilft e. V. - wird lebensmut Landshut e.V. den wöchentlich stattfindenden Yogabend unter Leitung einer zertifizierten Yogalehrerin dauerhaft weiter finanzieren können“.

„Mit Hilfe von Yoga können krankheits- und therapiebedingte Symptome bei Krebspatienten verringert werden. Das achtsame Yoga hat vor allem das Ziel, wieder innere Ruhe zu finden, Vertrauen in den eigenen Körper zu erlangen sowie Muskulatur, Atmung, Gleichgewicht und Koordination zu trainieren“ erklärt Prof. Dr. Wilhelm Schönberger die Wichtigkeit von Yoga für Betroffene.

lebensmut Landshut e.V. bietet für Krebspatientinnen und -patienten eine große Zahl von verschiedenen Therapieangeboten an. U.a. Hilfe für Familien, Entspannungsangebote oder psychoonkologische Beratung für Erkrankte und deren Angehörige.

Praktische Hilfe für den Kinderschutzbund

September 2022: Zonta übergibt Spende über 1000 Euro an den Kinderschutzbund e.V.

Seit 44 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund Landshut für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und deren Familien in der Stadt und im Landkreis Landshut ein. 

 

In diesem Herbst kommt aufgrund der Energiekrise ein weiterer Aspekt hinzu: Kinder vor Kälte in der eigenen Wohnung schützen. Besonders alleinerziehende Mütter in Teilzeit haben keinen finanziellen Spielraum, die höheren Energiekosten aufzufangen, ohne dass die Kinder auf noch mehr lebensnotwendige Dinge verzichten müssten.

„Aus diesem Grund freuen wir uns, dank der Mittel unseres Zonta Landshut Hilft e. V. mit der Spende über 1.000 Euro zwei alleinerziehende Mütter aus Landshut und deren Kinder ganz konkret einmal mit Holz zum Einheizen und einmal mit einer Lieferung Heizöl unterstützen zu können“ so Präsidentin des Zonta Club Landshut, Sabine Saxstetter. 

 

Frau Irmengard Rottmann, Vorsitzende des Kinderschutzbundes bedankt sich strahlend bei den Zontians und weiß, wie sehr sich die beiden Familien über diese praxisnahe Unterstützung freuen.

Frauen des FC Ergolding freuen sich über neue Trikots

am 16. April

Komplette Frauenmannschaft mit Trainerstab des FC Ergolding mit Sabine Saxstetter und Sonja Axthaler, Zonta Club Landshut

Bild: Oliver Fischer

 

„Den Frauenfußball in unserer Region unterstützen zu können ist uns als ZONTA Club Landshut eine Herzensangelegenheit“ so Sabine Saxstetter, Vizepräsidentin des ZONTA Clubs, die selbst als Verteidigerin bei der Damen-Eishockeymannschaft des EV Landshut in der 1. Bundesliga gespielt hat und bis heute aktive Skilehrerin beim Skiclub SC Buch am Erlbach ist.

Übergabe der neuen Trikots, von links Sonja Axthaler, Zonta Club Landshut,

Teresa Späth, Spielertrainerin 2. Mannschaft FC Ergolding,

Felix Schäfer, Trainer der Frauenmannschaften FC

Sabine Saxstetter, Zonta Club Landshut

Bild: Oliver Fischer

He for She - anlässlich des Weltfrauentages

am 8. März

Online Vortrag zum Thema Gewalt gegen Frauen

am 16.3.2022 um 19.30 Uhr

Jeder ist eingeladen teilzunehmen! Bitte anmelden unter secretary@zonta-landshut.de

Am Mittwoch, den 16. März um 19.30 Uhr lädt Euch/Sie der Vorstand des Zonta Club Landshut zu einem ganz besonderen virtuellen Vortrag ein – anlässlich eines Themas, welches immer noch - Tag für Tag - Gewalt und Tod für Frauen bedeutet: Häusliche Gewalt und toxische Beziehungen.

Die 36-jährige Referentin Svenja Beck hatte Glück. Sie hat zwei Tötungsdelikte ihres Ex-Partners überlebt. Beim zweiten Mal war der gemeinsame Sohn gerade 6 Wochen alt. Anstatt sich zu verstecken, hat Svenja Beck den Weg in die Öffentlichkeit gewählt. Sie hält Vorträge, hat Selbsthilfegruppen gegründet, um anderen Frauen ein Vorbild zu sein und zu zeigen, dass auch nach solchen toxischen, gewalttätigen Beziehungen das Leben wieder lebenswert sein kann.

Der Zonta Club Landshut freut sich, Svenja Beck am 16. März als Referentin zum offenen Clubabend begrüßen zu dürfen, ebenso wie über Ihre/Eure Teilnahme an diesem Abend.

Die Anmeldung erfolgt ganz unbürokratisch per Mail an secretary@zonta-landshut.de. Die Veranstaltung ist kostenlos, der ZONTA Club Landshut sagt „Danke“ für eine Spende von 5 Euro pro Person. Der Erlös des Abends kommt dem Projekt ZONTA SAYS NO/ORANGE THE WORLD zugute. Alle Teilnehmenden erhalten am Montag, den 14. März zusammen mit dem Zoom-Link auch die Informationen zur Überweisung bzw. Zahlung mit Paypal.

Wir unterstützen Frauenfußball beim FC Ergolding

Wir unterstützen mit neuen Trikots für die erste und zweite Damenmannschaft des FC Ergolding.

Zusätzlich konnten wir den Münchner Mentaltrainer Heiner Boos gewinnen. Mit ihm und Karriere- und Businesscoach Heike Nirschl - Mitglied des ZC Landshut - fanden an drei Freitagabenden digitale Sessions mit insgesamt 60 Teilnehmerinnen statt.

Sowohl Felix Schäfer - Trainer der Frauenmannschaften - als auch die teilnehmenden Damen gaben viel Lob für das mentale Training.